Hinweise:
------
- Arbeite die Anleitung Schritt für Schritt durch. Es sieht alles komplizierter aus als es ist.
- Da die Browser erneuert werden und der PC neustartet, so ist es sinnvoll die Web-Adresse dieser Anleitung sich selbst per E-Mail zu schicken, damit man diese Anleitung schnell wiederfindet und weiterarbeiten kann.
- Bitte führe die vorgeschlagenen Programme als Administrator aus. Das bedeutet: **`Rechtsklick`** auf die heruntergeladene **`.exe`** Datei und dann **"Als Administrator ausführen"** auswählen

- Alle vorgeschlagenen Programme sind kostenlos.
Schritt 0:
----------
- Downloade den **[Rkill](http://www.bleepingcomputer.com/download/rkill/dl/10/)**. Dieses Tool stoppt alle bösartigen Prozesse auf dem Computer.
- Gereinigt wird mit den Tools, die ich weiter unten aufliste. Rkill ist nur ein Hilfsprogramm, um die Viren auszutricksen.
- Benenne die heruntergeladene **.exe** Datei in einen beliebigen anderen Namen um. Das ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, weil viele bösartigen Programme, den Rkill am Ausführen hindern wollen. Sollte der Rkill trotz Umbenennung nicht starten, benenne ihn in **WiNlOgOn.exe** um.
- Starte den Rkill und lasse ihn komplett durchlaufen bis die Meldung "**Rkill Finished**" erscheint.

Schritt 1:
-----------
- Installiere den **IObit Uninstaller** ([Download von Chip.de](http://www.chip.de/downloads/IObit-Uninstaller_43121217.html), [Download von der Herstellerseite](http://www.iobit.com/advanceduninstaller.html)) . Das ist ein kostenloses Programm, das dabei Hilft unnötige Programme restlos zu deinstallieren. Dabei wird auch immer ein Wiederherstellungspunkt erstellt, damit man alle Vorgänge rückgängig machen kann, falls doch was schief geht.

- Deinstalliere nun mit dem IObit Uninstaller alle verdächtigen Programme insbesondere, wenn sie vor kurzem installiert wurden (du kannst sie nach **Installationsdatum** sortieren). **Besser ist es alles, was kürzlich installiert wurde zu deinstallieren.**
- Deinstalliere **NewHomeTab**
- Weitere unerwünschten Programme könnten heißen: "**Conduit**", "**Softonic Web Search on IE and Chrome**", "**Superfish**", "**Yontoo**" oder **ähnliches**.
- Wenn im Namen etwas von Toolbar steht, ist es auch nichts gutes.
- Die Namen können variieren, denn die Virusentwickler haben unendliche Fantasie..
**Deinstalliere sie.**
- Falls nichts verdächtiges dabei ist, dann direkt weiter mit **Schritt 2**.
Schritt 2:
-------
Ich liste mehrere sehr gute Programme auf, mit denen du Toolbars, Trojaner und Spyware entfernen kannst.
Installiere und führe **alle** vorgeschlagenen Programme nacheinander aus.
**Info**: Beachte dabei, dass vor dem Start von **jedem** Bereinigungsprogramm, der **Rkill** nochmal gestartet werden sollte.
- Benutze **[Malwarebytes Anti Malware](http://www.chip.de/downloads/Malwarebytes-Anti-Malware_27322637.html)**
- Scanne dein System **vollständig** damit und entferne alles was gefunden wurde.

- Installiere **[AdwCleaner](http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html)** (**[Direkt-Download](http://general-changelog-team.fr/fr/downloads/finish/20-outils-de-xplode/2-adwcleaner)** von der Herstellerseite), das Programm ist ein guter Adware-Checker und Uninstaller. Bevor du AdwCleaner startest (nicht vergessen: **als Administrator ausführen**), **schließe** alle Browser und Programme. Klicke dann auf **"Suchen"**, so wird dein System durchsucht und anschließend bekommst du eine Liste mit gefundenen Programmen angezeigt. Danach klickst du auf den **"Löschen"** Button. Schließlich muss man das System neu starten.

- **[Junkware Removal Tool](http://www.chip.de/downloads/Junkware-Removal-Tool_61676499.html)** ausführen. Das Programm kann schon mal bis zu 15 Minuten brauchen, bis es fertig ist. Also gedulden.

- Installiere **[Avast Browser Cleanup](http://www.chip.de/downloads/Avast-Browser-Cleanup_60753592.html)**
- Starte das Programm. Wähle jeden Browser aus, den du bereinigen möchtest. Es werden automatisch Toolbars erkannt und gelöscht.

- Installiere den **[ESET Online Scanner ](http://download.eset.com/special/eos/esetsmartinstaller_deu.exe)** und scanne dein System. Das kann durchaus paar Stunden dauern, aber es lohnt sich!

Schritt 3:
----------
- Setze deine Browser zurück, damit auch wirklich keine Reste übrig bleiben. Achtung, dabei werden alle Browser-Einstellungen auf den ursprünglichen Zustand resettet und Lesezeichen gelöscht. Mache eine Sicherung (Backup) von deinen Lesezeichen, wenn du sie später brauchst.
Sicherung machen für **[Internet Explorer](http://techfrage.de/question/3476/internet-explorer-lesezeichen-exportieren-oder-importieren/)**, **[Chrome](http://techfrage.de/question/3474/google-chrome-lesezeichen-exportieren-backup/)**, **[Firefox](http://techfrage.de/question/3472/firefox-lesezeichen-exportieren-backup/)**
- Anleitung: **[Internet Explorer zurücksetzen](http://techfrage.de/question/3465/anleitung-internet-explorer-zurucksetzen/)**
- Anleitung: **[Firefox zurücksetzen](http://techfrage.de/question/3209/firefox-zurucksetzen-und-alle-plugins-addons-und-toolbars-deinstallieren/)**
- Anleitung: **[Google Chrome Browser zurücksetzen](http://techfrage.de/question/3470/anleitung-google-chrome-browser-zurucksetzen-reset/)**
Schritt 4.1: (Wichtig)
----------
- Nach dem du die Browser resettet hast, musst du nur noch überprüfen, ob die Browserverknüpfungen mit zusätlichen Einträgen verseucht wurden. Dadurch werden beim Browserstart unerwünschte Startseiten geladen. **Dieser Schritt ist sehr wichtig!!**
- Anleitung: **[ Browser-Verknüpfungen von zusätzlichen Einträgen befreien](http://techfrage.de/question/4318/wiki-browserverknupfungen-von-startseiten-befreien-firefox-chrome-ie/)**
Schritt 4.2 : (Optional)
-------
- Falls doch noch Probleme mit der Startseite von Internet Explorer auftreten, dann kann man noch die Startseite über einen Registry-Eintrag ändern
- Anleitung: **[Internet Explorer Starseite im Registry ändern](http://techfrage.de/question/4792/anleitung-internet-explorer-startseite-uber-registry-andern/)**
- Manuelle Änderung der Startseite im Google Chrome Browser
- Anleitung: **[Startseite von Google Chrome ändern](http://techfrage.de/question/4756/chrome-browser-beim-offnen-startseiten-anlegen-oder-andern-anleitung/)**
Schritt 4.3 : (Optional)
-------
- Deinstalliere Firefox und Chrome Browser über die Systemsteuerung oder noch besser mit dem oben genannten IObit Uninstaller. Denn mit dem IObit Uninstaller kannst du Programme restlos deinstallieren.
- Installiere Firefox nun wieder neu. (Download bitte nur von der offiziellen **[Firefox Seite](http://www.mozilla.org/de/firefox/new/)**)
- Installiere Chrome nun wieder neu. (Download bitte nur von der offiziellen **[Google Chrome Browser](http://www.google.de/intl/de/chrome/browser/)** )
Schritt 4.4 : (Optional)
-------
- Falls immer noch keine Besserung eingetreten ist, dann versuche dein System auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurückzusetzen (**[Anleitung](http://techfrage.de/question/4864/windows-auf-einen-wiederherstellungspunkt-zurucksetzen-wiki/)**). Es ist durchaus möglich, dass einige Wiederherstellungspunkte, die vor der Infektion erstellt wurden, vorhanden sind, denn manche Programme erstellen selbst solche Punkte.
Schritt 5:
-----------
- Sollten Probleme auftreten, dann Poste **[hier](http://techfrage.de/questions/ask/)** eine neue Frage oder hinterlasse einen Kommentar (zuerst muss man sich **[registrieren](http://techfrage.de/account/signup/?login_provider=local)**). Aber bitte erst die **komplette** Anleitung durcharbeiten und keine Schritte auslassen.
Schritt 6:
------------
- Hinterlasse einen Google Plus, Facebook Like oder abonniere unseren **[Newsletter](http://eepurl.com/Gh2z9)** und erhalte regelmäßige Tipps und Tricks rund um Computer, Smartphones und Internet.
Tipp:
------------
Wenn du das nächste Mal ein Programm installierst, achte darauf, dass es aus einer vertrauenswürdigen Quelle kommt. Außerdem sollte man während der Installation sehr vorsichtig sein, weil viele "kostenlose" Programme versuchen noch andere unerwünschte Tools zu installieren.
↧